Stimmen zur Initiative
Comma
Als Mittelständler, der jeden Tag auf kombinierte Transporte setzt, erwarte ich endlich Lösungen statt Ausreden. Die Schiene muss wieder verlässlich werden. Der Kombinierte Verkehr steht mit dem Rücken zur Wand. Es ist höchste Zeit, dass aus politischen Bekenntnissen konkrete Entlastungen und Investitionen werden.
Comma
Michael Schaaf
Geschäftsleitung, Bay Logistik GmbH + Co. KG
Comma
Der Kombinierte Verkehr zeigt seit Jahren, dass er zuverlässig funktioniert und einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen, nachhaltigen Logistik leistet. Damit dieses Potenzial erhalten bleibt, braucht es klare politische Rahmenbedingungen: faire Wettbewerbsbedingungen, verlässliche Infrastruktur und planbare Trassenpreise. Nur dann können Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz im Güterverkehr wirksam zusammengeführt werden.
Comma
Ralph Reincken
Branch Manager & Head of Intermodal, Paneuropa Transport GmbH
Comma
Wenn die Politik die Schiene ausbremst, bremst sie auch Innovationen. Ohne Planungssicherheit und verlässliche Förderung verlieren Startups wie RailSync den Boden, und Deutschland sowie Europa die Chance auf mehr Digitalisierung und mehr Kapazität auf der Schiene.
Comma
Christoph Kappler
Managing Director & Founder, RailSync GmbH
Comma
Ohne verlässliche Infrastruktur, funktionierende Umleiterstrecken und eine Pause bei den Kostensteigerungen verliert die Schiene Marktanteile. Der Kombinierte Verkehr ist ein unentbehrliches Element der europäischen Versorgungssicherheit und der wettbewerbsfähigen Logistik in der Hafenanbindung, den inner-europäischen und transalpinen Verkehren. Wir müssen den Kombinierten Verkehr jetzt retten.
Comma
Jan Arnet
CEO, Bertschi Group
Comma
Hier steht ein schönes Zitat
Comma
Dirk Stahl
CEO BLS Cargo & Präsident ERFA