Darum gibt es die Initiative

Der Kombinierte Verkehr steht an einem Wendepunkt. Nach Jahren wachsender Herausforderungen droht die Leistungsfähigkeit des Systems zu erodieren – mit Folgen für Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Die Initiative „Rettet den Kombinierten Verkehr“ wurde ins Leben gerufen, um der Branche eine gemeinsame Stimme zu geben. Sie versteht sich als offene Plattform für Unternehmen, Verbände und Partner, die sich für verlässliche Rahmenbedingungen, funktionierende Infrastrukturen und faire Wettbewerbsbedingungen im Schienengüterverkehr einsetzen.

Ziel ist es, den Kombinierten Verkehr als Rückgrat nachhaltiger Logistik zu sichern – durch konstruktiven Dialog mit Politik und Behörden, durch faktenbasierte Argumente und durch den Zusammenhalt einer ganzen Branche.

Gemeinsam sind wir stark: für eine zukunftsfähige Logistik, für den Klimaschutz und für die Wettbewerbsfähigkeit Europas.

Die Initiatoren

Mit einem Verkehrsvolumen von rund einer Million Strassensendungen pro Jahr ist die Hupac Gruppe der führende Netzwerkbetreiber im Kombinierten Verkehr in Europa. Hupac bietet 130 Züge pro Tag zwischen den wichtigsten Wirtschaftsräumen an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsverlagerung auf die Schiene und zum Umweltschutz.

Die 1969 gegründete Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG entwickelt, organisiert und vermarktet ein internationales Schienennetz im intermodalen Verkehr, das Spediteuren und Transportunternehmen die intelligente Kombination der Vorteile von Schiene, Straße und Seeschiff ermöglicht. Für den wirtschaftlichen, sicheren und umweltfreundlichen Transport von Gütern bietet Kombiverkehr mehr als 170 Zugabfahrten mit mehr als 15.000 Verbindungen pro Nacht quer durch Europa an.

Die TX Logistik AG wurde 1999 in Bad Honnef gegründet und ist heute eines der größten Transportunternehmen für Schienengüterverkehr in Europa. Als Spezialist für grenzenlose Transportnetzwerke entwickeln wir Güterverkehrskonzepte und branchenspezifische Lösungen. Unsere besondere Stärke ist die Integration der Transportkette auf der Nord-Süd-Achse.

Unsere Initiative in der Öffentlichkeit
Berichterstattung in der Medien

Lesen Sie hier den Artikel in den Stuttgarter Nachrichten
Lesen Sie hier den Artikel in ...
Der Bericht über unsere Initiative ...

Unsere Social-Media-Engagement

Kombiverkehr auf LinkedIn
etc.

Unsere Aktivitäten auf Table-Media
Ihr kontakt
Hupac - Unternehmenskommunikation
Irmtraut Tonndorf 

+41 58 8558020
+41 79 2934645
itonndorf@hupac.com

TX Logistik – Unternehmenskommunikation
Janine Rüther 

+49 2241 1492 261
+49 2241 1492 139
j.ruether@txlogistik.eu

Kombiverkehr - Unternehmenskommunikation
Jan Weiser 

+49 69 795 05-142
+49 151 16163615
jweiser@kombiverkehr.de